· Einsätze

26.07.2015 Einsatzalarm SEG KV Rastatt, Fachgruppe IuK/ELW

MANV1 Bundesautobahn 5 Anschlußstelle Rastatt Nord

(DRK TH) Am 26.07.2015 um 06:45 Uhr wurde die Schnelleinsatzgruppe, die Fachgruppe IuK/ELW, die Bereitschaft Rastatt, die Kreisbereitschaftsleitung und mehrere Fahrzeuge des Rettungsdienstes zu einemMassenanfall von Verletzten auf der Bundesautobahn 5 von der ILS Mittelbaden alarmiert. Ein Reisebus ist kurz nach der Anschlußstelle Rastatt Nord (Fahrtrichtung Karlsruhe) von der Straße abgekommen. Nachdem er durch den Grünstreifen und die Leitplanke gefahren war kam er abseits der Autobahn zum stehen.
Nach der Erstversorgung der Verletzten vor Ort wurden insgesamt neun Personen in umliegende Krankenhäuser transportiert, davon konnten am Mittag vier zurück zu ihrer Reisegruppe. Die Betroffenen und Leichtverletzten wurden mit Mannschaftstransportwagen der ehrenamtlichen Kräfte zum DRK- Depot Muggensturm transportiert und dort betreut.
Gegen 13.00 Uhr konnte die Reisegruppe mit einem ortsansäßigen Unternehmen ihre Weiterfahrt aufnehmen. Fünf Personen werden weiterhin in den Krankenhäusern behandelt.
Gesamteinsatzende für alle Helfer war um 14:30 Uhr.
Eingesetzte Kräfte:
  • Einsatzleitwagen  RK RA 59/11-1 (Stärke:-/1/2/3)
  • SEG KV Rastatt  (Stärke: -/1/25/26)
  • Kreisbereitschaftsleitung  RK RA 1
  • Leitender Notarzt
  • Notarzteinsatzfahrzeug  RK RA 3/82-1
  • Notarzteinsatzfahrzeug  RK RA 5/82-1
  • Notarzteinsatzfahrzeug  RK BH 2/82-1
  • Rettungswagen  RK RA 3/83-1
  • Rettungswagen  RK RA 5/83-1
  • Rettungswagen  RK BH 2/83-1
  • Rettungswagen  RK BH 2/83-3
  • Rettungswagen  RK RA 5/83-2
  • Rettungswagen  SAMA KA 8/83-2
  • Notfall- Krankentransportwagen  RK RA 96/26-1
  • Notfall- Krankentransportwagen  RK RA 96/26-2